NEWS
Wenn Sie einen kleinen Einblick in unsere Zucht möchten, dann können Sie den VOX Bericht, HundKatzeMaus, unter dem folgenden Link ansehen:
Corona:
Bei uns gelten die 2G Regeln.
Liebe Katzenfreunde und Katzenliebhaber.
Durch diesen Virus ist unser aller Leben komplett
auf den Kopf gestellt worden. Auch wir haben uns
dieser Herausforderung gestellt. Deswegen halten
wir uns an strengere Hygienemaßnahmen
und müssen aus Sicherheitsgründen diese auch bei
Besuchen umsetzen.
Diese sind: Maske FFP2. Schuhe ausziehen
(desinfizierte Hausschuhe stehen bereit) Hände
intensiv waschen und danach desinfizieren.
Leider können wir auch, wie sonst üblich, keine
Getränke anbieten.
In unseren Räumlichkeiten befindet sich
ein Hochleistungsluftreiniger mit
HEPA 13 - Filter.
Wir bitten deswegen um Verständnis.
Bleiben Sie gesund.
Thema Langhaar - Gen (Mutation) bei Kurzhaar Rassen und deren Tests.
Als Züchter sind wir immer bemüht alle Erfordernisse des Dachverbandes, 1 DKZV e.V., zu erfüllen. Das schließt ein alle notwendigen Untersuchungen und Tests vorzunehmen.
Alle unnötigen Untersuchungen und Tests, wie ein Test auf das Langhaar – Gen bzw. Mutation usw., muss von Züchter nicht vorgenommen werden. Es handelt sich hierbei um eine „freiwillige“ Angelegenheit.
Des Weiteren sind solche Tests nicht aussagekräftig, da in den Befunden immer steht, dass die betreffende Katze kein Träger der vier Langhaarmutationen ist.
Außerdem steht dann weiter dort, dass nur Untersuchungen vorgenommen wurden bis zum heutigen Stand der bekannten Mutationen. Weiter wird dort beschrieben, dass es nicht auszuschließen ist, dass es weitere für die Ausprägung der Haarlänge verantwortlichen Mutationen gibt.*
Somit kann der Test nur, vier nicht vorhandene Mutationen, bestätigen. Stand 2021
Da ich selbst, bei meinen Tieren, solche Tests habe machen lassen, gebe ich den Inhalt der Befunde wieder.
Es steht dann als Ergebnis: Genotyp N / N da, was bedeutet, dass die betreffende Katze kein Träger der vier bekannten Mutationen ist.
Und wie oben geschrieben. Diese Mutationstests (Genotyptests) sind vom 1. DEKZV e.V. nicht vorgeschrieben und somit auch nicht notwendig, es handelt sich bei unseren Katzen um originale reinrassige Kartäuser / Chartreux Katzen.
*Quelle Befund Laboklin
Liebe Interessenten. In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass bei den ersten telefonischen Kontaktversuchen fast immer auf meinem Handy angerufen wurde. Ich bitte Sie, die Festnetznummer 06021 4512710 zu wählen, bei dieser Nummer sind wir am besten zu erreichen. Vielen herzlichen Dank.
Wann am besten eine Katze/Kater kastrieren? Klicken Sie bitte dazu das unten angeführte Video an! Danke.
Vereinszugehörigkeit
Viele denken, Sie müssten ihre Katze nur in dem für die Rasse spezifischen Verein besorgen oder nachfragen. Wichtig ist aber, dass ein Züchter in dem Fifé - Verein angeschlossen ist. Das heißt, er muss nicht unbedingt in einem Katzenrassen spezifischen Verein sein!
Die Fifé ist der Dachverband für Europa und hat ihren Sitz in Frankreich. Alle europäischen Dachverbände, wie der 1. DEKZV e.V für Deutschland, sind diesem Verein angeschlossen.
Der Dachverbandsverein für alle Rassen ist in Deutschland der 1. DEKZV e.V. Alle anderen Vereine, siehe Link auf der 1.DEKZV-Seite, sind diesem Verein angeschlossen und unterliegen auch deren Satzung und Richtlinien.
Es macht oft mehr Sinn, sich dem Dachverband anzuschließen.
Viele Züchter sind aus verschiedenen Gründen in dem 1. DEKZV als Hauptmitglied registriert.
Ich persönlich war erst im 1. DCHA e.V Hauptmitglied seit 2011, und habe mich 2016 dazu entschlossen, zu dem 1. DEKZV e.V als Hauptmitglied zu wechseln.